Armstrong DGS-Profil (Deckenprofil) T-Profil Tragschiene: Länge: 3600 mm - Breite: 38 mm
Armstrong DGS-Profil (Deckenprofil)
×
Armstrong DGS-Profil (Deckenprofil)
Deckenprofil zur Herstellung von leichten Deckenkonstruktionen im Trockenbau. Metallunterkonstruktion zur Beplankung / Verkleidung mit Gips-, Gipsfasser- und Kalsiumsulfatplatten.
Das Gipskartonunterkonstruktionssystem (DGS) ist ein schnell und einfach zu installierendes System für Gipskartondecken, erhältlich in zwei verschiedenen Ausführungen: Standard für ebene Installationen und für gebogene Decken mit Biegestanzung.
- PEAKFORM Patentiertes T-Schienenprofil mit erhöhter Festigkeit und Stabilität für eine schnelle und einfache Montage
- SUPERLOCK CLIP Der Clip gewährleistet eine stabile und sichere Hauptschienen-Längsverbindung, eine exakte Ausrichtung und einfache Montage, die durch einen hörbaren Klick bestätigt wird. Zudem ermöglicht er den schnellen Aus- und Wiedereinbau der Hauptschiene
- SCHRAUBENSTOPP Ein speziell umgebörtelter T-Schienenflansch garantiert die sichere Verschraubung der Beplankung
- GERIFFELTE OBERFLÄCHE Einfache Montage der GK-Platte durch Verschraubung in Haupt- & Querschienen
- STEGHEFTUNG Charakteristisch für alle T-Schienen ist die mechanische Verbindung der Stegbleche. Diese Verbindung ist optisch gut erkennbar und verbessert die Stabilität und die Torsionsfestigkeit erheblich.
- BRANDSCHUTZ Unterschiedliche Brandschutzprüfungen nach europäischen Normen liegen vor. Für detailierte Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf.
- WINDLASTEN Drucksteife Konstruktionen sind erhältlich, weitere Informationen erhalten Sie von unserem Kundenservice.
- TECHNISCHE DATEN MATERIAL Feuerverzinktes Stahlblech ("Sendzimir- Verfahren")
- OBERFLÄCHE verzinkter Stahl
- QUERSCHIENE Gekröpftes Enddetail
- SCHIENENVERBINDUNG Hauptschiene: angenieteter Superlock Clip Querschiene: angenieteter XL2 Clip
- EN 13964 Unterdecken - Anforderungen und Prüfverfahren
- EN 14195 Metallprofile für Unterkonstruktionen von Gipsplattensystemen - Begriffe, Anforderungen und Prüfverfahren
Bewertungen
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.